mit der CSU Hohenbrunn-Riemerling im Gemeinderat und
unserem Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair
Fraktion
vielseitig • zuverlässig • zukunftsorientiert
Aktuelles
Herbst-Radltour mit unserem Bürgermeister am Samstag, 15.10.2022
Herbst-Radltour mit unserem Bürgermeister am Samstag, 15.10.2022
Am Samstag, den 15.10.2022 laden wir alle Bürgerinnen und Bürger wieder sehr herzlich zu unserer nächsten Radltour mit unserem Bürgermeister, Dr. Stefan Straßmair, ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr im Hof des Stephani Hauses in Hohenbrunn. (mehr …)
Maximilian Böltl – unser Kandidat für den Landtag
Die Vorstandschaft der CSU Hohenbrunn-Riemerling gratuliert Maximilian Böltl sehr herzlich zur Nominierung zum Landtagskandidaten! Er wurde bei der Aufstellungsversammlung mit 99% der Delegierten zum Kandidaten des Stimmkreises München Land Nord gewählt. (mehr …)
Bericht CSU-Sommerfest 29. Juli 2022
Am Freitagabend, den 29. Juli 2022 fand unser CSU-Sommerfest in der Hohenbrunner Dorfmitte statt. Wir durften uns mit unseren gut 200 Gästen über ein rundum gelungenes Fest freuen. Unsere CSU-Ortsvorsitzende Silke Trauner, Bürgermeister Dr. Stefan Straßmair, die Ortsvorsitzende unserer Frauen Union (FU) Christine Gerber sowie der Ortsvorsitzende der Jungen Union (JU) Kilian Fritzmaier eröffneten die Feier. Schön war auch, dass einige Bürgermeister aus der Nachbarschaft, die Bezirksrätin Karin Hobmeier sowie viele Gemeinderät:innen aller Parteien der Gemeinde Hohenbrunn zu Gast waren. (mehr …)
Unsere Politik
ausgewogen • kontinuierlich • nachhaltig
Mit diesen Projekten wollen wir ab 2020 gemeinsam weiter machen:
Dass ältere Menschen lange in unserer Mitte aktiv bleiben
Wir unterstützen schon seit langem die Seniorenarbeit in unserer Gemeinde. Es werden unseren örtlichen Seniorenclubs Räumlichkeiten bereitgestellt und Zuschüsse gewährt. Wir wollen ältere Menschen möglichst lange aktiv und selbstbestimmt in unserer Mitte wissen.
Für aktiven Umweltschutz, Energiekonzepte und ein gesundes Lebensumfeld
Hohenbrunn hat sich im Ballungsraum München seine unverwechselbare Charakteristik mit Landwirtschaft, blühenden Feldern und großen Wäldern, zum Teil als Naturdenkmal oder als Landschaftsschutzgebiet, bewahrt. Der Naherholungswert unserer Gemeinde ist enorm. Viele Bürger nutzen den neu angelegten Rundwanderweg östlich von Hohenbrunn. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, dass aktiver Umweltschutz vor allem mit Erarbeiten und Umsetzen von sinnvollen Energiekonzepten, Öffentlichkeitsarbeit und Bewusstseinsbildung geschehen kann.
Für eine innovative Gewerbepolitik
Ein großer Teil des Gemeindehaushalts finanziert sich aus den Gewerbesteuern. Daher ist ein attraktives Umfeld für bestehende und sich neu ansiedelnde Betriebe notwendig. Gerade für junge Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen soll Hohenbrunn ein interessanter Standort werden.
Wir sind der Überzeugung…
dass sich die komplexen Herausforderungen unserer Zukunft sich nicht durch einfache und populistische Antworten von Interessensparteien lösen lassen.
Die CSU als Volkspartei steht für eine Politik des Ausgleichs, die den Kompromiss zwischen den verschiedenen gesellschaftlichen Interessen sucht.
Umfangreiche Lösungen, wie zum Beispiel die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge (Die CSU hat sich hierfür erfolgreich für unsere Gemeinde eingesetzt.) und der großzügige Zuschuß zum MVV-Abo sind das Ergebnis einer gut vernetzten und weitsichtigen Politik, die Ökonomie und Ökologie verbindet.
Daran können Sie uns messen:
Kontakt
Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen
Nutzen Sie unser Bürgertelefon!
